Queller wird auch Salzkraut genannt. Er ist in den meisten Teilen Dänemarks sehr verbreitet. Das Kraut verträgt und benötigt viel Salz und wächst auf Uferwiesen, Ufern und im Wattenmeer. Die Pflanze bildet oft große Vegetationen und bindet die Licks und Haine an den Küsten. Queller ist eine einjährige Pflanze und die Triebe sind haarlos, glasig und mit geschwollenen Gelenken. Die Pflanze sieht ein bischen aus wie ein Kaktus ohne Stacheln und mit sehr kleinen, gelb eingefallenen Blüten. Die Blätter der Pflanze sind auf dicke Schuppen reduziert, die den Stamm vollständig einschließen. Sowohl die Triebe als auch die Blätter sind im Allgemeinen blassgrün, jedoch ist häufig eine mehr oder weniger intensive rötliche Farbe zu sehen. Kveller hat einen hohen Gehalt an Salz und Mineralien. Es erlaubt die Pflanze auch, viel Wasser zu binden, weshalb es ein Sukkulent ist.
Hätten Sie gedacht, dass:
Queller kann gegessen werden und schmeckt nach Salz. Die Pflanze kann als Salat gegessen werden. Nehmen Sie kleine Stücke und probieren Sie die salzige Pflanze. Sie darf für den Eigenverbrauch abgeholt werden.