Die Gewöhnliche Moosbeere ist ein immergrüner, fadenförmig niederliegend wachsender Zwergstrauch und wächst vor allem auf Moosböden. Die Früchte sind gelbrot bis rot, teilweise gesprenkelt und reifen ab August. Die Pflanze selbst blüht von Mai bis August. Viele kennen die Moosbeere, die im Englischen als Cranberry bezeichnet wird. Heutzutage hat diese alte indianische Heilpflanze insbesondere bei den Damen als Mittel gegen die Blasenentzündung einen hervorragenden Ruf. Aufgrund ihres hohen Mineralstoff- und Vitamingehalts ist sie jedoch ebenso nützlich für die ganze Gesundheit.
Wussten Sie, dass:
Die Moosbeere stammt ursprünglich aus den Hochmooren, die sich im östlichen Nordamerika befinden. Dort wurde sie schon von den Ureinwohnern in Amerika vielseitig medizinisch eingesetzt. Heute benutzen Menschen den Moosbeeresaft am liebsten zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten.