Tüpfelfarn ist ein Farn, der in den Dünen wächst. Die Pflanze hat normalerweise 10 bis 25 zm lange, grün gekämmte Blätter. Es ist bekannt, dass der Tüpfelfarn süß ist – und wahrscheinlich muss hier die Herkunft des dänischen Namen (EngelSüss) gefunden werden. In frühere Zeiten wurde aus der Wurzel ein süßer und schleimiger, leicht süßholzartiger Saft gewonnen.
Hätten Sie gedacht, dass:
Tüpfelfarn ist eine Heilpflanze, bei der der Saft aus der Wurzel zur Behandlung von Darmwürmern verwendet wurde.