Der Blasentang ist der häufigste Tang entlang der dänischen Küste. Er ist leicht an den gepaarten Schwim- und Gabelspaltblättern zu erkennen. Er wächst oft in flachem Wasser und daher in Küstennähe, wo er bei Ebbe dem Austrocknen standhält. Die Pflanze wird in der Regel 20 – 70 zm groß. Die Blase kann gegessen werden, indem die äußersten Triebspitzen gepflückt und in verschiedene Gerichte gegeben werden. Man hat auch begonnen, Seetang-Chips herzustellen, und Blasenzangen sind in vielen Naturkostprodukten enthalten.
Hätten Sie gedacht, dass:
In früheren Zeiten wurden Blasentangen verwendet, um Krankheiten im Darm und im Magen zu heilen.