Die Messermuschel zeichnet sich durch ihre langen, dünnen Schale aus, die an einem zusammengefallenen, altmodischen Rasiermesser ähnelt. Messermuscheln wachsen am stärksten in der Nordsee, wo das Wasser am salzigsten ist. In Dänemark gibt es verschiedene Messermuscheln, die sich in ihrer Form unterscheiden – kleine, gebogene und gewöhnliche Messermuscheln. Es sind meistens „Amerikanische Messermuscheln“, die an den dänischen Stränden zu finden sind. Die Messermuschel lebt von Algen und anderen organischen Stoffen, die aus dem Meerwasser herausgefiltert werden. Die Messermuschel ist normalerweise etwa 17 Zm lang.

Hätten Sie gedacht, dass:

Die Amerikanische Messermuschel ist eine sogenannte invasive Art, die in den frühen 1980er Jahren als „Blinde Passagiere“ an Bord ausländische Schiffe mit Ballastwasser nach Dänemark kamen.