Die Islandmuschel ist eine bis zu 12 Zm große Muschel mit dicken runden Schalen. Sie ist nicht zahlreich, aber aufgrund der massiven Schale findet man sie oft intakt am Strand. In Spanien und anderen Ländern ist die Islandmuschel eine Delikatesse. Islandmuscheln können sehr alt werden, tatsächlich bis zu 500 Jahre. Das jährliche Wachstum kann als eine Rille in den Muscheln gesehen werden, wie wir es von den Wachstumsringen der Bäume im Stamm kennen. Obwohl die Muschel auch eine Auster genannt wird, ist sie nicht mit anderen Arten von Austern verwandt.
Hätten Sie gedacht, dass:
Im Jahr 2006 wurde in Island eine sehr alte Muschel gefunden. Bei der Untersuchung der Muschel wurde festgestellt, dass das Tier 507 Jahre alt war (1499-2006). Daher wurde das Tier „Ming“ genannt, da die Ming-Dynastie China regierte, als das Tier zur Welt kam.